
Hauptübung am ehemaligen Hotel am Rathaus.
WeiterlesenAm Freitag, den 24.09. um 18 Uhr laden wir alle interessierten Jugendlichen und Quereinsteiger ab 11 Jahren ans Feuerwehrhaus Oberstaufen ein.
WeiterlesenDiesen Samstag übten wir mit unserer Jugendfeuerwehr die technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.
WeiterlesenZu tiefst getroffen hat uns die Nachricht des gewaltsamen Tods eines Kameraden aus Augsburg. Weiterlesen
Wir sind dabei, beim Tag der offenen Tür vom BFV Schwaben. Weiterlesen
Die Monatsübung am 05.08. hatten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Stiefenhofen. Weiterlesen
Am 08.06. hieß es wieder antreten zum Pfingstausflug 2019. Weiterlesen
Am 04.05. war es wieder so weit. Unsere jährliche Frühjarshauptübung stand auf dem Plan. Weiterlesen
Am vergangen Sonntag fand in Oberstaufen erneut ein Blaulichttag statt, hier präsentieren sich verschiedene Einsatzorganisationen der Öffentlichkeit.
Am Samstag Nachmittag hatten wir unserer jährliche Herbsthauptübung, dieses mal bei der Firma Rottach in Höfen. Weiterlesen
Die Jugendfeuerwehr Oberstaufen fuhr am 14.07.18 nach Lindau und nahm am Jugendleistungswettbewerb Schwaben teil.
Am 29.06.18 hatten wir die Vorschulkinder vom Kindergarten Oberstaufen zu Besuch. Weiterlesen
Am 09.06. trafen sich die Atemschutzgeräteträger zur alljährlichen Stationenausbildung. Weiterlesen
Am Pfingstwochenende ging es für unsere Kameraden zum Ausflug nach Würzburg, Erlangen und München. Weiterlesen
Am 05.05. um 16 Uhr war es wieder so weit. Zur diesjährigen Frühjahrshauptübung wurden die Floriansjünger der Feuerwehr Oberstaufen zum S&L in Wengen alarmiert. Weiterlesen
Am 09.04. hieß es für die Kameraden der Feuerwehr Oberstaufen, antreten zum 2. alljährlichen Saugschlauchkuppel Wettbewerb. Weiterlesen
Diese Woche war es wieder so weit, die monatliche Gruppenübung der Feuerwehr Oberstaufen hat stattgefunden und es stand das besteigen der Drehleiter auf dem Plan. Weiterlesen
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags durften wir, gemeinsam mit der Bergwacht Oberstaufen und dem BRK Oberstaufen, eine Vorführung mit Höhenrettung demonstrieren. Weiterlesen
Am 30.09. fand die alljährliche Herbsthauptübung der Feuerwehr Oberstaufen statt. Dieses mal durften wir die Räumlichkeiten des Lindner Parkhotels nutzen. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr waren die Jugendfeuerwehren vom Oberallgäu zum Gaudi Wettkampf eingeladen. Anlässlich des 20. Jubiläums der Jugendfeuerwehr Waltenhofen ging die Reise dorthin. Weiterlesen
In der September Monatsübung durften wir, durch die Bereitstellung zweier ausrangierter Fahrzeuge, einen reell dargestellten Verkehrsunfall beüben. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wurde im Programm des Kindersommers wieder ein Nachmittag bei der Feuerwehr Oberstaufen angeboten. Somit durften wir am 17. August zahlreiche Kinder aus nah und fern begrüßen. Weiterlesen
Die Jugendfeuerwehr Oberstaufen durfte am 12. August einen Ausflug machen. Weiterlesen
Am 29. Juli ist es wieder so weit. Die Staufner Feuerwehr feiert mit der Staufner Blasmusik wieder das traditionelle Fest am Feuerwehrhaus. Heuer mit schmissigen Klängen der Blasmusik, Feuerwehr Wettkampf, kulinarischen Highligts, leckerem Bier und Blaulichtbar. Weiterlesen
Am 26. Juli ist es wieder so weit. Die Staufner Feuerwehr und Blasmusik veranstalten wieder das traditionelle Fest am Feuerwehrhaus. Weiterlesen
Nachdem das neue Fahrzeug bereits seit Dezember 2013 seinen Dienst bei den Staufner Floriansjünger tut, bekam es nun bei wärmeren Temperaturen auch den kirchlichen Segen. Weiterlesen
Bei der diesjährigen Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberstaufen am Samstag, den 26. April wurden die Floriansjünger per Sirene nach Kalzhofen gerufen. Weiterlesen
Vor einiger Zeit beschloss die Marktgemeinde Oberstaufen auf Initiative der Führung der Feuerwehr Oberstaufen das vorhandene TLF 16/25 zu ersetzen. Weiterlesen
Mit den sinkenden Temperaturen draußen werden in vielen Wohnungen die Kaminöfen wieder angefeuert. Dabei kann es aber zu einer bösen Überraschung kommen: Ein Kaminbrand. Weiterlesen
Am Sonntag, 29. September beteiligte sich die Feuerwehr Oberstaufen wieder am Verkaufsoffenen Sonntag der Marktgemeinde. Wir waren wieder an unserem „Stammplatz“ an der Kirche vertreten. Weiterlesen
Bei der diesjährigen Herbsthauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberstaufen am Samstag, 21. September, wurden die Floriansjünger per Alarmierung aus der integrierten Leitstelle Allgäu zur neu erbauten Talstation am Hündle gerufen. Weiterlesen
Rauchmelder lassen sich auch ohne handwerkliches Geschick mit wenigen, dem Gerät beiliegenden Schrauben und Dübeln montieren.Anlässlich des Rauchmeldertages am Freitag, 13.09.2013 informieren wir Sie hier über die richtige Montage eines Rauchmelders. Weiterlesen
Die integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) sowie wir als Feuerwehr bitten darum, Mottfeuer der ILS in Kempten unter der Rufnummer 0831/96096-689 zu melden.
Bitte halten Sie die genaue Örtlichkeit sowie Ihre Kontaktdaten inkl. Rückrufnummer bereit. Weiterlesen
Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich die Feuerwehr Oberstaufen mit Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule.
Auch dieses Jahr kamen am 22. August bei hoch sommerlichen Temperaturen, begeisterte Kinder aus dem benachbarten Kindergarten und konnten einmal hautnah erleben wie der Feuerwehr-Alltag aussieht. Weiterlesen